Schneller, schonender und präziser: Universitätsmedizin Halle setzt hochmodernen Multielektroden-Katheter zur Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörung ein
Spitzensport und Spitzenmedizin: Universitätsmedizin Halle seit 30 Jahren verlässlicher Kooperationspartner für den Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
Hohes Ranking: Neue „stern-Klinikliste 2022/23“ zeichnet Universitätsmedizin Halle aus
Apl.-Prof. Matthias Aurich zum Landessportarzt Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. gewählt
DigiHero-Studie der Universitätsmedizin Halle identifiziert Schlüsselmoleküle für die Entstehung von long-COVID
Universitätsmedizin Halle erhält Institutsermächtigung für Kinderschutzambulanz
Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen
Direktorin des Krukenberg-Krebszentrums Halle: Prof. Dr. Haifa Kathrin Al-Ali seit 1. Juni W2-Professorin für „Translationale Onkologie“
Prof. Stefan Plontke erhält Verdienstmedaille der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Moderne Medizin zum Anfassen: vielfältiges Programm der Universitätsmedizin Halle bei der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.