Neues onkologisches Forschungsprojekt an der Universitätsmedizin Halle: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz schnell und präzise Lymphomerkrankungen erkennen
Sterblichkeit an COVID-19 innerhalb des ersten Jahres nach allogener Stammzelltransplantation deutlich erhöht
Neue Besucherregelungen am Universitätsklinikum Halle ab 27. April 2022
Studium der Hebammenwissenschaft in Halle: Bewerbungen bis 30. April möglich
Neues Kompetenzzentrum der Universitätsmedizin Halle sichert die Versorgung von COVID-19-Patient*innen im südlichen Sachsen-Anhalt
Informieren und Ausprobieren: Große Resonanz auf PJ-Messe der Universitätsmedizin Halle
Neuer Bluttest ermöglicht Früherkennung von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und Alzheimer
Online und vor Ort: PJ-Messe der Universitätsmedizin Halle am 6. April lädt Medizinstudierende deutschlandweit ein
60 Jahre Herz-OP: Universitätsmedizin Halle setzt in der modernen Herzchirurgie heute auf minimalinvasive Techniken
Telemedizin-Projekt „DigitHAL“ der Universitätsmedizin Halle will Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.