24h Notfall-Dienst. Weißes Kreuz auf rotem Hintergrund. Notfälle
Informationen zur Blutspende. Blutstropfen Blutspende
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • De
  • En
  • Verwaltungsbereich Forschung
    • Team
    • Aktuelles / Veranstaltungen
      • News & Ausschreibungen
      • Veranstaltungen
    • Verwaltungsgebiete
      • Infrastrukturmanagement & Investitionen
        • Leistungen
        • Kontakt
        • Gerätelisten
        • Dokumente
      • Nachwuchsförderung & Forschungskennzahlencontrolling
        • Evaluierung
          • Evaluierungsergebnisse
          • Evaluierungskriterien
            • Publikationen
            • Drittmittel
            • Berechnungsgrundlage zur LOM (FV 43/13/2020)
            • Sonstiges
          • FACTScience
            • Hinweise zur Installation
            • Links & Dokumente
            • häufige Fragen
            • Forschungsadministratoren
        • Leistungen
        • Kontakt
        • Dokumente
      • Strategische Forschungsberatung & Fundraising
      • Recht & Forschung
        • Informationen
        • Leistungen
        • Kontakt
      • Drittmittelverwaltung
        • Projektmanagement
          • Auftragsforschung
          • Richtlinien und Ordnungen
          • Bankverbindung / Steuer- u.a. Nummern
          • Informationen über Geldgeber
          • Overheads / Infrastrukturpauschalen
          • Spenden
          • Tagungen / Kongresse
        • Kontakt
        • Dokumente
        • Häufig gestellte Fragen
      • Qualitätssicherungseinheit für klinische Studien
        • Leistungen
        • Kontakt
        • Dokumente
        • Sponsorfunktion in klinischen Prüfungen
        • Sponsor-QSE
        • SOP-Liste
    • Forschungsförderung
      • Nachwuchsförderung
        • Abraham-Vater-Publikationspreis für Studierende
        • Hallesches Promotionskolleg Medizin
        • Advanced Clinician Scientist Programm
        • Clinician Scientist Programm
        • Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt
        • Hallesches Mentoring Programm
      • Wilhelm-Roux-Programm
        • Fördermodule und -möglichkeiten
          • Verbundförderung
          • Anschubförderung
          • Nachwuchsgruppen
        • Allgemeine Hinweise
        • Nach der Förderung
        • Roux AG
        • laufende Projekte
      • Externe Forschungsförderung
        • Forschung in Sachsen-Anhalt
        • Bundesprojekte
        • EU-Projekte
        • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
          • Auflösung der Programmpauschalen
        • Deutsche Krebshilfe
        • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
        • Stiftungen
        • Industriekooperationen
        • Servicestelle für Elektronische Forschungsförder-Informationen (ELFI)
      • Auswahl geförderter Projekte
        • BMBF Projekte
          • BMBF Projektbeginn 2023
          • BMBF Projektbeginn 2022
          • BMBF Projektbeginn 2021
          • BMBF Projektbeginn 2020
          • BMBF Projektbeginn 2019
          • BMBF Projektbeginn 2018
          • BMBF Projektbeginn 2017
        • DFG Projekte
          • DFG Projektbeginn 2023
          • DFG Projektbeginn 2022
          • DFG Projektbeginn 2021
          • DFG Projektbeginn 2020
          • DFG Projektbeginn 2019
          • DFG Projektbeginn 2018
          • DFG Projektbeginn 2017
        • EFRE/ESF-Förderungen
          • Autonomie im Alter: Alzheimerdiagnose
          • Autonomie im Alter: Backwaren
          • Autonomie im Alter: BIOSALSA
          • Autonomie im Alter: DALCA
          • Autonomie im Alter: DCN
          • Autonomie im Alter: Dementzlotsen
          • Autonomie im Alter: FORMAT
          • Autonomie im Alter: FORMAT CONTINUUM
          • Autonomie im Alter: HSHC
          • Biobank
          • DERMA-IN-FERM
          • HERV-Hüllproteine
          • Internationalisierung
          • KMU: Trainingssystem
          • KMU: ProTect
          • Medizingeräte
          • SARS-CoV-2
            • Droplet PCR
        • Innovationsausschuss
          • G-BA Projektbeginn 2022
          • G-BA Projektbeginn 2021
          • G-BA Projektbeginn 2020
          • G-BA Projektbeginn 2019
          • G-BA Projektbeginn 2018
      • Open Access Publikationsfonds
        • Stellungnahme "Predatory Journals"
        • Publizieren wissenschaftlicher Artikel
    • Berichte
    • Kontakt
  • Anfahrt
    • Hauptstandort Ernst-Grube-Straße 40
    • Standort Medizin-Campus Steintor
    • Standort Julius-Kühn-Straße
  • De
  • En
Link zur Startseite. Logo des Universitätsklinikum Halle (Saale), Anstalt öffentlichen Rechts
          und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ausschnitt eines Forschungsantrages

Auswahl geförderter Projekte

Lehre
Forschung
Krankenversorgung
Einrichtungen
Medizinische Fakultät
Baugeschehen
Corona-Pandemie: Aktuelle Hinweise
Karriereportal
Anfahrt
Volleyballturnier
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Intern
News
Veranstaltungen
Notfall
Blutspende
  1. Forschung
    Forschungsschwerpunkte
    Verwaltungsbereich Forschung
    Forschungsinfrastruktur
    Forschungsverbünde
    Internationale Zusammenarbeit
    Nachwuchsgruppen
  2. Verwaltungsbereich Forschung
    Team
    Aktuelles / Veranstaltungen
    Verwaltungsgebiete
    Forschungsförderung
    Berichte
    Kontakt
  3. Forschungsförderung
    Nachwuchsförderung
    Wilhelm-Roux-Programm
    Externe Forschungsförderung
    Auswahl geförderter Projekte
    Open Access Publikationsfonds
  4. Auswahl geförderter Projekte
    BMBF Projekte
    DFG Projekte
    EFRE/ESF-Förderungen
    Innovationsausschuss

BMBF-Förderungen

Mehr erfahren

BMBF-Förderungen

Mehr erfahren

DFG-Förderungen

Mehr erfahren

DFG-Förderungen

Mehr erfahren

EFRE- / ESF-Förderungen

Mehr erfahren

EFRE- / ESF-Förderungen

Mehr erfahren

Innovationsausschuss

Mehr erfahren

Innovationsausschuss

Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)

Mehr erfahren
Collaboration for Pandemic Preparedness

CoPreP

Mehr erfahren

CoPreP

Collaboration for Pandemic Preparedness

Mehr erfahren
Öffne Webseite Initiative Qualitätsmedizin. Logo der Initiative Qualitätsmedizin.
Öffne Webseite Initiative Qualitätsmedizin. Logo der Initiative Qualitätsmedizin.
Öffne Webseite des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V.. Logo des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V..
Öffne Webseite des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V.. Logo des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V..
Öffne Webseite des MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.. Logo des MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Öffne Webseite des MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.. Logo des MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Öffne Webseite des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. Logo des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V.
Öffne Webseite des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. Logo des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V.
Zur Facebook-Seite der Universitätsmedizin HalleZur Instagram-Seite der Universitätsmedizin HalleZur Twitter-Seite der Universitätsmedizin HalleZur YouTube-Seite der Universitätsmedizin Halle

Service

  • Notfall
  • Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Intranet UniMedHal

Einrichtungen

  • Zentrale Notaufnahme (ZNA)
  • Presse und Unternehmenskommunikation
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Informationen

  • Corona-Pandemie: Aktuelle Hinweise
  • Karriereportal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung