Professor Michl ist der Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I.
Er ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und den Zusatzbezeichnungen Medikamentöse Tumortherapie und Infektiologie. Seit 2018 ist er zudem Prodekan für Forschung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.
Prodekan für Forschung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I mit W3 Professor für Innere Medizin/Gastroenterologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Leiter des interdisziplinären Pankreaszentrums (zusammen mit Prof. J. Kleeff, Viszeralchirurgie)
Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Trakts einschließlich Pankreas, Leber und Gallenwege sowie Neuroendokrine Tumore
Interventionelle Endoskopie
Infektiologie
Durchführung klinischer Studien bei Tumorerkrankungen
Molekulare Mechanismen der Metastasierung
Neue Behandlungskonzepte beim Pankreaskarzinom
Zusammenhang zwischen Tumor und Entzündung
Interaktion zwischen Tumorzellen und Stromazellen
Testung neuer Therapieansätze im Rahmen von klinischen Studien
seit 2018 Prodekan für Forschung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
seit 2015 Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I und W3 Professor für Innere Medizin/Gastroenterologie der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
2012-2015 Leitender Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie, Universitätsklinkum Marburg
2013 Außerplanmäßige Professur, Philipps-Universität Marburg
2007 Habilitation an der Philipps-Universität Marburg
2006-2015 Arzt / Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie, Universitätsklinkum Marburg
2002-2004 DFG Stipendium und Forschungsaufenthalt in London
2000-2006 Arzt i. Weiterbildung an der I.Medizinischen Klinik der Universität Ulm
1998-2000 Arzt im Praktikum, Medizinischen Klinik II, Universitätsklinikum der LMU München
1990-1998 Medizinstudium in München, Los Angeles und Boston