Delir-Hotline (Angehörigenberatung)

Das Zentrum für Altersmedizin (ZASSA) kümmert sich besonders darum, Delire (Verwirrtheitszustände) bei älteren Patienten zu vermeiden und besser zu behandeln und hat hierzu das DelirCare-Programm entwickelt. Das ZASSA bietet nun auch eine Angehörigen-Beratung an. Die Telefon-Hotline richtet sich an Betroffene selbst aber auch an Angehörige von Patienten, die im Krankenhaus ein Delir (Verwirrtheitszustand) erlitten haben. Nähere Informationen finden Sie hier.

Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert unser Projekt zum Selbstmanagement im höheren Lebensalter. Genauere Informationen zum Projekt und unseren Forschungsschwerpunkten erhalten Sie hier

Diakoniekrankenhaus Halle neuer Partner des ZASSA

15.Geriatrietag am UKH am 12.05.2023

Das ZASSA richtet gemeinsam mit dem IZAH (Interdisziplinären Zentrum für Altern Halle) den 15. Geriatrietag mit dem Themenschwerpunkt „Medizin, Pflege und Therapie am Lebensende“ aus.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge und Workshops sowie einen regen fachlichen Austausch. Eine Anmeldung ist in Kürze möglich.