Die ersten Drillinge am Universitätsklinikum in diesem Jahr sind gerade eine Woche alt: Charlotte, Johanna und Oskar erblickten am 27. Juni 2006 das Licht der Welt. Die Eltern kommen aus Mansfeld. Mutter Steffi: "Wir werden hier alle optimal versorgt." Zwischen 2080 und 1355 Gramm wogen die kleinen Erdenbewohner, als Oberärztin Dr. Petra Kaltwaßer (Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin)...mehr...
Professor Körholz ist Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Expertenrat arbeiten Fachleute aus der Wissenschaft, von der Jugend- und Sozialhilfe, aus der Ärzteschaft, Polizei und Justiz ebenso mit wie von Verbänden und Projekten, die sich um das Kindswohl bemühen. Die Ministerin betonte: "Kinder sind unsere Zukunft. Wir tragen eine große...mehr...
Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro können sich krebskranke Kinder der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg freuen. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Großhandelsgesellschaft Mainmetall, Andreas Leeger, überreichte den Scheck an Oberarzt Dr. Jürgen Föll auf der Kinderstation 1. Das mittelständische Unternehmen verzichtet traditionell auf...mehr...
"Professor Schmidt ist auf Grund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ein international bekannter und angesehener Neurologe mit besonderen Verdiensten in der Entwicklung der Liquordiagnostik", sagt Professor Dr. Stephan Zierz, heutiger Direktor der Neuologie und Nachfolger Schmidts in Halle. Professor Schmidts Monographie über Liquor galt lange Zeit als Standardwerk. International hatte er sich zudem einen Ruf als Experte für Multiple...mehr...