Die Veranstaltung findet im Universitätsklinikum, Ernst-Grube-Str. 40, Bettenhaus 2, 1. Ebene, statt. Das Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie wird von Professor Dr. Hermann M. Behre geleitet. Im Zentrum werden schwerpunktmäßig Paare mit unerfülltem Kinderwunsch sowie Frauen und Männer mit Störungen der Sexualhormone und mit Sexualstörungen behandelt. Infos unter: www.medizin.uni-halle.de/zra mehr...
Das Universitätsklinikum führt nach Beschluss des Klinikumsvorstandes ein Qualitätsmanagementsystem nach internationalem technischem Standard der DIN EN ISO 9001:2000 ein und arbeitet kontinuierlich an der Umsetzung in den einzelnen Kliniken und Abteilungen. Die Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie ist das Pilotprojekt zur Erarbeitung des...mehr...
Pro Themenblock werden MC-Fragen in Gruppen mit maximal 30 Studierenden bearbeitet. Diese werden zunächst "gekreuzt" und anschließend erläutert. Zusätzlich werden "Fragestunden" und Schwerpunktreferate angeboten, in denen Verständnisfragen in Kleingruppen behandelt werden. Weiterhin bieten Studierende des klinischen Abschnittes an Sprechstunden "von Student zu Student" zu Physikumserfahrungen und Prüfungen Tipps zu geben. Der Kurs mit...mehr...
Man kann sie sich als "Klebstoff" vorstellen, der die einzelnen Zellen im Verbund hält?, sagt Professor Dr. Katrin Hoffmann, Direktorin des halleschen Instituts für Humangenetik. Weiterhin spielen Proteoglycane eine wichtige Rolle bei Signalfunktionen, bei der Spezialisierung von Zellen sowie bei verschiedenen Entwicklungsprozessen. Eine herausragende Bedeutung hat die Studie, weil bei den betroffenen Patienten u.a. eine bicuspide...mehr...
Übersicht Unternehmenskommunikation
Mitarbeiter:
Pressesprecher/Leiter:
Jens Müller, Tel. 1032
jens.mueller@uk-halle.de
Mitarbeiter:
Uwe Zippenfennig, Tel. 5320
Dekan
Prof. Dr. Michael Gekle
Professor für Physiologie
Tel.: -1893, Fax: -1493, e-mail: dekan@medizin.uni-halle.de
Für den Lehrpreis wurden zehn Kandidaten vorgeschlagen. Die Auswahlkommission entschied sich einstimmig, den Lehrpreis 2011 Professor Dr. Wolfgang Marsch, Direktor der Klinik für Dermatologie und Venerologie, zu verleihen. Seit Jahren setzt sich Professor Marsch mit großem Engagement für die akademische Lehre ein. "Sein gut strukturiertes und methodisch-didaktisch abgestimmtes Lehrkonzept für Vorlesungen und Praktikum in seinem...mehr...
"Forschung für unsere Gesundheit" lautet das Thema des Wissenschaftsjahres 2011. Und tatsächlich geht die Gesundheit uns alle an. Dass Menschen heute länger leben und länger gesund bleiben, dass Krankheiten besser behandelt und früher diagnostiziert werden können, das haben wir dem wissenschaftlichen Fortschritt zu verdanken. Das Wissenschaftsjahr möchte eine gesellschaftliche Debatte über die Herausforderungen der...mehr...