Wenn Sie willens, gesund und zwischen 18 und 50 Jahren alt sind ...
... dann können auch Sie sich in unsere
Datei für die freiwillige Knochenmark- und Blutstammzellspende
eintragen lassen.
Wir brauchen gesunde Spender für Patienten, deren eigenes Knochenmark krank (z.B. Blutkrebs/Leukämie) oder geschädigt ist (nach Chemotherapie im Rahmen der Krebstherapie oder nach Strahlenschäden) oder eine unzureichende oder gar keine Funktion hat (z.B. bei aplastischer Anämie, Immundefekt).
Jede/r kann betroffen sein - dann wäre man froh zu wissen,
dass es Menschen gibt, die sich für eine Spende bereit erklärt haben!
Bei vollständiger Übereinstimmung der Gewebsmerkmale (HLA-Typ) können die Stammzellen des Knochenmarks transplantiert werden. (Übrigens: Die Blutgruppen müssen nicht übereinstimmen: Sind sie verschieden, nimmt der Patient nach einiger Zeit die Blutgruppe "seines" Spenders an.)
Wir arbeiten als Datei dem deutschen Knochenmarkspender-Register ZKRD in Ulm zu, indem bereits bundesweit über 7 Millionen Menschen registriert sind. Bitte denken Sie aber nicht, das wäre ausreichend. Vielleicht wird im wahrsten Sinne des Wortes "Ihr Typ" gesucht, nämlich Ihr (vielleicht seltener) HLA-Typ. Und tagtäglich scheiden Spender aus gesundheitlichen oder einfach aus Altersgründen (> 60 Jahre) aus. Auch diese Lücken müssen wieder gestopft werden.
In unserem Blutspendedienst führen wir die Betreuung der Spender von den ersten Fragen über (Vor-) Untersuchungen, über die Vorbereitung zur Spende, die Spende selbst bis hin zur Nachbetreuung alles selbst durch.
Wie können Sie in die Datei aufgenommen werden?
... nach ausreichender Information* durch Ihr schriftliches Einverständnis zur Aufnahme in die Datei und über die Abgabe einer Blutprobe zwecks HLA-Typisierung.
*) Die entsprechenden Informationen erhalten Sie in unserer Einrichtung durch geschulte und erfahrene Mitarbeiter. Als Vorabinformation im Netz empfehlen wir entweder die
- Ausführungen des Zentralen Knochenmarkspender-Registers ZKRD oder die
- Informationen der Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende, deren Mitglied wir sind.
Spendezeiten im Universitätsklinikum*
Montag 7-11 Uhr
Dienstag 10-19 Uhr
Donnerstag 10-19 Uhr
Freitag 10-15 Uhr
jeden 1. + 3.
Samstag/Monat: 9-12 Uhr
→ Samstags-Jahresübersicht
Spendezeiten Uni-Standort*
- Mensa am Weinberg
erster Freitag im Monat
11.00 - 13.00 Uhr
*außer an gesetzl. Feiertagen
_____________________________
Spendemöglichkeiten in Stadt und Umland
(bitte anklicken)
Anfragen zur Spendetauglichkeit?
→ Tel. (0345) 557 5656
→ Fax (0345) 557 5629
→ E-Mail:
blutspende@ uk-halle.de